Am 02. Januar 2025 fand in der Pfleghofhalle in Langenau ein kurzfristig organisierter Leistungsvergleich zwischen den E-Jugendmannschaften von TSF Ludwigsfeld, SV Heldenfingen und Jugendfussball Langenau statt.
Ein spannender Wettkampf
Der Nachmittag begann um 14 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm. Neben den klassischen Fußballspielen im Modus "Jeder gegen Jeden" wurden verschiedene Wettkämpfe durchgeführt, bei denen die jungen Kicker ihr Können unter Beweis stellen konnten. Besonders beliebt war der Jonglierwettbewerb, bei dem sich jeweils ein Spieler jeder Mannschaft gegenüberstand und versuchte, den Ball möglichst lange in der Luft zu halten.
Sportliche Leistungen und faires Spiel
Sowohl die Mannschaften aus Ludwigsfeld und Heldenfingen als auch die Gastgeber von Jugendfussball Langenau zeigten eine beeindruckende Leistung und begeisterten die Zuschauer. Am Ende konnten sich der SV Heldenfingen und Jugendfussball Langenau jeweils einen ersten Platz sichern, während der TSF Ludwigsfeld den zweiten Platz belegte.
Ein großes Lob an alle Beteiligten
Besonders hervorzuheben ist das vorbildliche Verhalten aller Spielerinnen und Spieler. Die Spiele wurden fair und ohne Schiedsrichter ausgetragen, was das Engagement und die Reife der jungen Sportler unterstreicht.
Dank an die Organisatoren und Zuschauer
Der Veranstalter Jugendfussball Langenau, insbesondere Robert Martin, der den Leistungsvergleich organisiert und durchgeführt hat, bedankt sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern für ihren Beitrag zu diesem gelungenen Event. Ein besonderer Dank gilt den Trainern der Gastmannschaften, Fabian Frank vom TSF Ludwigsfeld und Matthias Schauz vom SV Heldenfingen, für ihr positives Feedback.
Fazit
Der Leistungsvergleich der E-Jugendmannschaften am 02. Januar 2025 war ein voller Erfolg. Die jungen Fußballerinnen und Fußballer hatten viel Spaß und konnten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Organisatoren freuen sich bereits auf weitere solche Veranstaltungen.